Chronik Tennis
Die Tennisabteilung des SV Münster wurde Anfang der 80er Jahre, also noch vor dem eigentlichen Tennisboom um Steffi Graf und Boris Becker, am 02.04.1982 bei der Gründungsversammlung von 57 Mitgliedern ins Leben gerufen. Dabei wurde die erste Vorstandschaft mit der Führung von Rudi Spruzina (heutiges Ehrenmitglied) und seinem Stellvertreter Gerhard Wüllner gewählt.
Als Kassier wurde Johann Nastoll und als Schriftführerin Erika Liebsch bestimmt. Beisitzer wurden Hermann Fendt, Marianne Wenzel, Regina Müller und Paul Golling. Prompt erfolgte auch der Bau einer Tennisanlage, die mit der Einweihung der zwei Plätzen am 13.08.1982 für den Spielbetrieb freigegeben wurde. Kurze Zeit später, am 29.10.1982 konnten bei der Mitgliederversammlung bereits 87 Mitglieder gezählt werden.
Im Jahr 1983 fanden dann auch schon zwei Schleifchenturniere für Erwachsene und Jugendliche statt. Bei der 2. Mitgliederversammlung 1983 waren es dann schon 105 Mitglieder und ein Tennisheim musste her, denn das gehört schließlich zu einer Tennisanlage dazu. Das Gerätehaus mit Umkleidekabinen wurde geplant und der Spatenstich erfolgte am 09.06.1984. Durch viele fleißige Helfer konnte bereits einen Monat später am 14.07.1984 das Richtfest gefeiert werden.
Durch den anhaltenden Tennisboom wurde dann unter der Führung von Norbert Kügle mit der Planung eines 3. Spielfeldes und dem Anbau an das Tennisheim begonnen. Die feierliche Eröffnung des 3. Platzes und des gelungenen Anbaus am Tennisheim erfolgte dann am 12.05.1994.
In den Jahren danach übernahm ab 1996 dann der Konrad Brandl für drei Jahre das Zepter, ehe er abermals an Norbert Kügle übergab. Nach Kügle wurde unser heutiges Ehrenmitglied Hermann Fendt für 2 Wahlperioden gewählt. Ihm folgte dann Hans Lichtenstern und weitere 2 Jahre später übernahm Brigitte Englisch für 8 Jahre den Posten der 1. Vorsitzenden, bis Sie dann 2015 an Gerd Steppich übergab.
Aus sportlicher Sicht sind heute erfreulicherweise wieder elf Jugendliche Mitglieder gemeldet, von denen bereits einige am Punktspielbetrieb teilgenommen haben. Seit zwei Jahren findet auch wieder regelmäßig ein Tennistraining für Jugendliche statt.
Im Moment zählt die Tennisabteilung 83 Mitglieder, wobei jeder Neuzugang herzlich willkommen ist.
Für die Tennisabteilung
Gerd Steppich